Embodiment
– da steh ich drauf –
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick geben, was ich anbiete bzw. wo meine Stärken sind.
Kurz und knapp gibt es auch eine kleine Erklärung.
Feldenkrais – kleine Bewegungen ganz groß –
eine tolle Methode für die ganzheitliche Bewegungsschulung, die vom Ingenieur und Kampfkunstmeister Moshé Feldenkrais entwickelt wurde.
Ihr Anwendungsspektrum reicht von Rehabilitation über Prävention bis hin zur Ausbildung von Musikern, Schauspielern, Tänzern und Sportlern. Die Methode ist einfach genial, wenn es um das Lernen komplexer Fähigkeiten geht oder darum Gewohnheiten und Bewegungsmuster zu verändern.
Pilates – die starke Mitte –
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, welches vorrangig die tiefe Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Wesentlich ist eine bewusste Atmung. Wie bei Feldenkrais spielt auch hier Achtsamkeit eine wichtige Rolle. Kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung stehen im Vordergrund. Auch hier ist die Methode nach ihrem Begründer Joseph Hubert Pilates benannt. >>> direkt zum Pilates-Kurs
🎶 Gong im Oktober Ein Raum für Loslassen & Neubeginn – Schwingungen, die dich tief berühren. *Anmeldung hier
🌿 Feel & Practice Einmal im Monat treffen wir uns online zu einer besonderen Feldenkrais-Stunde – jedes Mal mit einem neuen Schwerpunkt, einer Portion Theorie und einem begleitenden PDF, das dich auch zwischen den Terminen inspiriert.
In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um Flow – dieses kostbare Gefühl, wenn Bewegung mühelos wird, der Atem sich verbindet und Denken, Spüren, Handeln eins werden.
Eine Einladung, Leichtigkeit nicht zu suchen, sondern entstehen zu lassen.
Perfekt, wenn du Feldenkrais regelmäßig erleben und dein Verständnis vertiefen möchtest – ganz bequem von zu Hause aus. *Anmeldung hier
📍 Einführungsmodul zur Holistic Approach Feldenkrais-Ausbildung
1./2. November in Berlin | 10–15 Uhr
Ein Wochenende wie eine kleine Miniausbildung: klassische Lektionen, Infos zu organischem Lernen, viel Raum zum Erleben.
(Nur 8 Plätze!) *Anmeldung hier
🎧 Neue Podcast-Folge – Abstand zwischen Knie und Stirn – Manchmal braucht Veränderung nur den kleinsten Abstand. In dieser Praxisfolge geht es um das, was zwischen den Bewegungen liegt – um Raum, Wahrnehmung und das feine Zusammenspiel zwischen Knie und Stirn. Eine Lektion, die dich daran erinnert, wie viel Platz entsteht, wenn du nicht mehr suchst, sondern einfach spürst Unbedingt reinhören!